Inhalt
15.03.2017
BGH-Urteil: Frage von sozialer Härte muss Gericht im Einzelfall beantworten
Haus & Grund betont wohnungspolitische Funktion der Eigenbedarfskündigung » Artikel lesen
15.03.2017
Haus & Grund nimmt Mitarbeit im Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen wieder auf
Klimaschutz und bezahlbares Wohnen sinnvoll verbinden » Artikel lesen
14.03.2017
Aus DVB-T wird DVB-T2
Haus & Grund: Empfangsgeräte und Kosten genau prüfen » Artikel lesen
13.03.2017
Haus & Grund begrüßt neuen klimapolitischen Realismus der Bundesregierung
Neue Chance für das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen » Artikel lesen
09.03.2017
Endlich mehr Rechte für private Bauherren
Haus & Grund begrüßt neues Bauvertragsrecht » Artikel lesen
09.03.2017
In den Innenstädten wird es laut – oder teuer
Haus & Grund kritisiert Änderungen im Städtebaurecht » Artikel lesen
07.03.2017
Unnötige Härten bei Kreditvergabe an Immobilienkäufer vermeiden
Haus & Grund fordert Verbesserungen bei Anschlussfinanzierung und Vorfälligkeitsentschädigung » Artikel lesen
06.03.2017
Straßenausbaubeiträge endlos
Der Niedersächsische Landtag beschloss am 1. März 2017 einen Gesetzesentwurf, mit dem wiederkehrende Straßenausbaubeiträge auch im Ansparmodell eingeführt werden sollen. » Artikel lesen
22.02.2017
Energieeinsparung durch monatliche Verbrauchinformationen?
Haus & Grund teilt die Skepsis des Mieterbundes » Artikel lesen
13.02.2017
Nur was tatsächlich verbraucht wird, kann eingespart werden
Haus & Grund: Vorrang für freiwillige individuelle Sanierungsfahrpläne » Artikel lesen