Inhalt
06.02.2017
Haus & Grund fordert: Grunderwerbsteuer senken!
     Finanzierung ist für die Länder möglich » Artikel lesen
03.02.2017
Klammheimliche Enteignung durch Einbruchschutz?
     Die gestern im Landtag vorbereitete Bundesratsinitiative des Landes Niedersachsens mit dem Ziel, dem Wohnungsmieter gegen den Vermieter einen Anspruch auf Duldung baulicher Eingriffe zur Verstärkung des technischen Einbruchschutzes zu geben, stößt auf Kritik der privaten Haus- und Grundeigentümer. » Artikel lesen
09.01.2017
Wenn der Schlüsseldienst den Notfall ausnutzt
     Was kann ich tun? – Haus und Grund Osnabrück beantwortet die wichtigsten Fragen » Artikel lesen
20.12.2016
Feurige Weihnachten
     Zahlt die Wohngebäudeversicherung, wenn der Weihnachtsbaum abbrennt? » Artikel lesen
07.12.2016
Mietpreisbremse: unwirksam, irreparabel, verfassungswidrig
     Hürden abbauen, statt neue errichten » Artikel lesen
01.12.2016
Mietpreisbremse in Osnabrück
     10 Tipps, was Vermieter wissen sollten. » Artikel lesen
30.11.2016
Haus & Grund begrüßt Initiativen für mehr Wohneigentum
     Staatlich verantwortete Kosten reduzieren – mit Fördergeld unterstützen » Artikel lesen
28.11.2016
Wohnungseinbrüche: Endlich reagiert die Bundesregierung
     Strafe soll verschärft, Strafverfolgung verbessert werden » Artikel lesen
21.11.2016
Herbstveranstaltung am 16. November 2016
     Haus & Grund-Verbandsvorsitzender Dr. Hans Reinold Horst positioniert sich klar gegen die Mietpreisbremse » Artikel lesen
17.11.2016
Meldegesetz: Auszugsbescheinigung überflüssig
     Vermieter müssen seit dem 1. November 2016 beim Auszug des Mieters bei der Abmeldung der gemeldeten Adresse nicht mehr mitwirken. » Artikel lesen
 
   